Symbol der Gewalt Mann schlägt Scheibe ein
Aushang,  GDL aktuell

Erfahrungen mit gewalttätigen Übergriffen

Übergriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen immer mehr zu und unsere Kollegen stehen tagtäglich an der Front. Der GDL-Dachverband dbb und der Deutsche Gewerkschaftsbund haben nun auf Anregung des Bundesinnenministeriums das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung beauftragt, das Ausmaß von Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Personennah- und -fernverkehr zu untersuchen, die regelmäßigen Kundenkontakt haben. Die GDL gehört über den dbb mit zu den Auftraggebern und hat sich über ihren bundesweiten Arbeitskreis Sicherheit intensiv an der Anpassung des Fragebogens beteiligt.

Die Umfrage „Gewalterfahrungen im Verkehrsbereich“ richtet sich auch an Beschäftigte, die persönlich noch keine Gewalterfahrungen während der Arbeitszeit gemacht haben und nicht Zeuge eines gewalttätigen Übergriffs geworden sind. Hierbei geht es um Gewalterfahrungen im Zusammen- hang mit der Tätigkeit und die Folgen, aber auch um die Meldung von Übergriffen sowie den Umgang mit Gewalt gegen Beschäftigte in den Verkehrsunternehmen. Zudem werden die Befragten um eine Einschätzung von Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt gebeten.

Machen Sie mit! Eine hohe Beteiligung unterstützt die Aussage- kraft und ist eine wichtige Voraus- setzung für die künftige Vorsorge. Sie können noch bis zum 18. Februar 2022 an der Umfrage teilnehmen. Nutzen Sie den Link oder den QR-Code:

QR-Code Übergriffe

https://curiosity.uni-speyer.de/index.php/243682?newtest=Y&lang=de



___________________

Bildquellen:

  • QR-Code Übergriffe: GDL
  • Gewalt-Scheibe-zerschlagen: Pixabay

GDL Köln Hbf WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner