Tarifpolitik
-
-
Fünf für Fünf!
Am 5. Juni 2023 hat die GDL im Rahmen einer mitgliederoffenen Veranstaltung in Berlin ihre Forderungen für die Tarifrunde 2023 vorgestellt. Die GDL strebt mit ihren Forderungen nicht nur einen Inflationsausgleich, sondern auch…
-
GDL-Betriebsräte decken fehlerhafte Anwendung beim Zusatzurlaub für Nachtarbeit auf!
Offenkundig ist es im Bereich der evg-Tarifverträge sowie im Bereich des EVU FZITV AGV MOVE GDL und des TVA AGV MOVE GDL zu einer fehlerhaften Anwendung bei der Übertragung der Stunden für den…
-
An Dreistigkeit nicht zu überbieten…
…und ein grottenschlechter Stil. Eine arbeitgeberseitige Tragödie in zwei Akten! Im ersten Akt wird in „grünen“ Betrieben innerhalb des DB-Konzerns unter fadenscheinigen Begründungen die Gewährung des vergünstigten Deutschlandtickets verwehrt und somit die großflächige Nutzung des 49€-Tickets…
-
Inflationsausgleich
Am 26. April 2023 hat die GDL dem AGV MOVE im Rahmen eines Gesprächs in Berlin ihre Forderung nach Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie (IAP) erläutert. Diese hat die GDL bereits im Oktober letzten Jahres…
-
Neue Tarifverträge für neue Berufe
Die GDL hat am 27. und 28. Februar 2023 in Fulda ihren Weg zur Tarifierung aller Arbeitnehmer im direkten Bereich der Eisenbahn geebnet. Während dieser Tage haben sich die vier neuen Fachtarifkommissionen und…
-
Streiks der evg: Verhaltensweise für GDL-Mitglieder
evg und ver.di haben Streiks bei allen Verkehrsträgern Deutschlands, und somit auch bei den Eisenbahnen angekündigt. Wie hoch oder gering auch immer die Streikauswirkungen sind – zum Verhalten von GDL-Mitgliedern bei Streiks der…