-
Wir kümmern uns wirklich!
Wertschätzung, Fürsorge sowie vernünftige Betreuung der Auszubildenden oder jungen Kollegen durch den Arbeitgeber sind in vielen Betrieben oft Fehlanzeige! Die Amtsinhaber der GDL-Jugend fungieren als Kümmerer vor Ort und setzen sich für die…
-
Versagen des Betriebsrats
Die Betriebsratsmehrheit verzögert weiterhin die Neuwahlen und riskiert somit betriebsratslose Zeit! Die GDL Fraktion hat aufgrund der eindeutigen Urteile des Arbeitsgerichtes Köln und des Landesarbeitsgerichtes Köln zur Unwirksamkeit der Betriebsratswahlen 2022 folgende Anträge zur Betriebsratssitzung am 18.07.2023 eingereicht:…
-
Gesetzentwurf zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung gebilligt
Wie bereits angekündigt, hat das Bundeskabinett am 13. Juli 2023 den Gesetzentwurf zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung beschlossen. Damit hat die zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses des öffentlichen Dienstes (TVöD) auf die Bundesbeamten…
-
Tarifseminare 2023
Die GDL-Jugend veranstaltet auch im Herbst 2023 wieder die beliebten Tarifseminare in Neuhof bei Fulda. Die beiden Seminare richten sich insbesondere an die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner, welche sich noch in der Ausbildung befinden,…
-
Betriebsrat spielt wieder auf Zeit!
Betriebsratslose Zeit droht! Die Mehrheit des Betriebsrates hat in der heutigen BR-Sitzung unter dem Vorwand formeller Hürden – welche die Mehrheit des Betriebsrates selbst in der Hand hat – abgelehnt, die Tagesordnung um…
-
Event der GDL Jugend
Wir möchten euch herzlich zu einem aufregenden und actiongeladenen Event einladen, das euch sicherlich viel Freude bereiten wird! Ihr habt die Möglichkeit, eure Gewerkschaftszugehörigkeit auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Denn Gewerkschaft…
-
Wichtige Informationen zur Betriebsratswahl
Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,wir möchten euch über wichtige Neuigkeiten zur Betriebsratswahl und dem bevorstehenden Wahlkampf informieren: Diese Situation eröffnet uns die Chance, unsere Interessen und Anliegen erneut zu vertreten und einen starken…
-
LAG Köln bestätigt Urteil des ArbG Köln
DB Fernverkehr AG – Wahlbetrieb F.I.14 Köln Sechs Kolleginnen und Kollegen des Betriebes hatten ihr Recht wahrgenommen, die Betriebsratswahl vor Gericht anzufechten. Grund waren schwerwiegende Fehler des Wahlvorstandes bei der Durchführung der Betriebsratswahlen. Das Arbeitsgericht…
-
-
Besoldungs- und Versorgungsanpassung
Bereits während der Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser die zeit- und wirkungsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses des Öffentlichen Dienstes vom 22. April 2023 für die Beamten des Bundes in Aussicht…