Aushang

Tarifrunde 2023

Alles wird teurer: Arbeitnehmer brauchen Entlastung

Ob Coronapandemie, Energieknappheit, die hohe Inflations- und Teuerungsrate oder der Krieg in der Ukraine – aktuell beeinträchtigen viele Krisen unser aller Leben. Von den negativen Auswirkungen sind massiv auch die Eisenbahner und die Nachwuchskräfte im Eisenbahnbereich stark betroffen. Erst recht, weil sie zudem noch die Auswirkungen des Fachkräftemangels abfedern müssen.

Das Geld wird knapp und oft reicht der Verdienst gerade so, um über die Runden zu kommen. Dem muss schleunigst entgegengewirkt werden!
Gut, dass im Jahr 2023 wieder Tarifverhandlungen stattfinden. Wir als GDL-Jugend sehen die kommende Tarifrunde als die beste Möglichkeit für die Arbeitgeber, den Arbeitnehmern die ihnen gebührende Wertschätzung zukommen zu lassen. Eine Lohnerhöhung im Bereich von 15 bis 20 Prozent halten wir für angemessen, um die Belastungen wirksam abzufedern. Zudem können Arbeitgeber mit Inflationsausgleichsprämie bis zu 3.000 Euro steuerfrei den Eisenbahnern zusätzlich zum Entgelt gewähren. Die GDL hat hierzu ihre Tarifpartner bereits Anfang Oktober angeschrieben und konkrete Vorschläge unterbreitet.

Die GDL-Jugend fordert die Arbeitgeber im Eisenbahnsystem auf, ihren Arbeitnehmern und Nachwuchskräften in den nächsten Tarifverhandlungen eine spürbare Lohnerhöhung zukommen zu lassen und mit der GDL über die Einführung einer Inflationsausgleichsprämie zusätzlich zum Entgelt und ohne Verlängerung der Laufzeiten zum Wohle der Eisenbahner zu verhandeln.

GDL – stark, unbestechlich, erfolgreich 



___________________

Bildquellen:

GDL Köln Hbf WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner